Startseite Pokemon Legends: Z-A Ultimate Guide

Pokemon Legends: Z-A Ultimate Guide

Pokemon Legends: Z-A Ultimate Guide

Umfassende Strategie, Tipps und Komplettlösung für Nintendo Switch/Switch 2

1. Veröffentlichung und Welteinstellung

Erscheinungsdatum: 16. Oktober 2025 (weltweite Veröffentlichung auf Switch/Switch 2)

Standardausgabe: 70 USD

DLC „Mega Dimension“: 30 USD (einschließlich Mega-Entwicklungen für Starter-Pokémon)

NSO-Mitgliedschaft: Schaltet Online-Ranglistenkämpfe frei

Weltdesign:

Das Hotel liegt in der Stadt Lumiose in der Region Kalos.Keine traditionellen Wildkarten.

Tag/Nacht-Zyklus:

Tagsüber: Erkunden Sie die Stadt, um Pokémon zu fangen.

Nachts: Betreten Sie die „Battle Zone“ für kompetitive Spiele.

Pokémon spawnen in städtischen Gebieten.NPC-Interaktionen verbessern das Eintauchen.

2. Grundlegende Steuerung und Bewegung

Sprinten:

Halten Sie L3 (linker Stick) gedrückt oder weisen Sie eine spezielle Sprint-Taste zu.Keine Ausdauerbegrenzung.

Verlangsamung in engen Bereichen.Rutschen Sie durch Hindernisse auf den Dächern von Lumiose.

Reduzierte NPC-Begegnungsentfernung bei Nacht in der Kampfzone.

Klettern:

Drücken Sie A, um zu springen und kletterbare Oberflächen zu ergreifen.Einige Pokémon helfen beim Klettern.

Für glatte Oberflächen nutzen Sie den Artikel „Kletterseil“.Drücken Sie B, um schnell abzusteigen.

Pokemon Legends: Z-A Ultimate Guide

3. Pokémon-Kämpfe und Eroberung

Kampfmechanik:

Echtzeit-Aktion: Trainer bewegen sich, weichen aus und sprinten (R für kurze Sprints, 2 Sekunden Abklingzeit).

Fertigkeiten werden über das ZL-D-Pad ausgelöst.Aufgeladene Bewegungen verringern die Bewegungsgeschwindigkeit.

Erweiterte Typzuordnungen:

Auf engstem Raum sind Wasserfähigkeiten gefragt.

Feuerfertigkeiten verbrennen Umgebungen in geschlossenen Räumen.

„Kollisionsschaden“, wenn Pokémon auf Hindernisse treffen.

Regen erhöht den Elektroschaden.

Teilnahme des Trainers: Drücke X, um Pokémon abzuschirmen (50 % erlittener Schaden, 10 % Verteidigung).Pausieren Sie, um Gegenstände zu verwenden.

Capture-Tipps:

Grundlegender Ablauf: Reduzieren Sie HP auf Rot (verwenden Sie „False Swipe“), fügen Sie Status hinzu (Schlaf/Lähmung für höhere Raten), werfen Sie Pokébälle (Timer-Ball ×4 nach 10 Runden).

Fortschrittlich:

Ketteneroberungen: 30 Ketten erhöhen die glänzende Quote von 1/4096 auf 1/2048.

Nachtüberfälle in der Kampfzone ermöglichen sofortige Eroberungen.

Der Wind auf dem Dach beeinflusst die Wurfgenauigkeit.

4. Rampage-Bosskämpfe

Mechanik:

Wilde Pokémon werden durch „Mystische Energie“ wahnsinnig und werden mit AoE-Angriffen um 30 % größer.

Besiege innerhalb von 5 Minuten;Flucht setzt HP zurück.

Strategien:

Typische Schwächen:

Feuerboss (Glurak): Zielen Sie mit Wasserbewegungen auf den Bauch.

Elektroboss (Raikou): Schlage mit Bodenbewegungen auf die Beine.

Energiemanagement: Sammle „Superenergie“, um die Megaanzeige für temporäre Buffs zu füllen.

Bewegung: Bosse im Uhrzeigersinn einkreisen;Nutzen Sie das Gelände, um lineare Angriffe abzuwehren.

Belohnungen:

„Rampage Core“ (Austausch gegen Mega Stones).

Seltene Drops: Glänzende Boost-Gegenstände, Freischalter für versteckte Fähigkeiten.

5. Ressourcenlandwirtschaft

EXP-Landwirtschaft:

Früh (Lv. 15–30): Grasökologische Zone (Ziel Pidove, Buneary, Growlithe).Benutze „EXP Charm“ und AoE-Moves.

Mitte (Lv. 30–50): Unterirdische Ruinen (Zielgruppe Bunnelby, Aggron).Zerbrich „EXP-Kristallcluster“ mit „Glühgras“.

Geldwirtschaft:

Stabil: Fischen Sie in Küstengebieten nach Tiefseeperlen/Scharfen Krallen.Benutze „Lucky Egg“ für bessere Drops.

Burst: Bieten Sie auf seltene Gegenstände im Lumiose Auction House (täglich 12:00/18:00 Uhr).

Pokemon Legends: Z-A Ultimate Guide

6. Starter-Pokémon und Training

Vorspeisen:

Chikorita (Gras/Fee): Mega Evolution verstärkt den Spezialangriff.Kontert Totodile.

Tepig (Feuer): Langsame Geschwindigkeit;später durch Glurak ersetzbar.

Totodile (Wasser/Drache): Verschwendeter Angriffsschub nach Mega.Ersetzen Sie es durch Gyarados oder Greninja.

Versteckte Tipps:

Weibliche Chikorita (Verhältnis 1:7) lernt „Magic Leaf“ und neigt zu offensiven Naturen.

Verwenden Sie die Save State (SL)-Methode für seltene Aufnahmen: Speichern Sie vor Begegnungen manuell;neu laden, falls fehlgeschlagen.

7. Quests und Geschichte

Hauptquestkette:

Chase Pansear, um eine Vorspeise auszuwählen.

Lernen Sie Typenzuordnungen und Fanggrundlagen.

Nächtliche Kampfzone: Besiege Z-Rang-Trainer Zak.

Nebenquests:

Unteraufgabe 1: Besiege Diggersby-Boss für 400 $ und Sitrus Berry.

Unteraufgabe 3: Erkunden Sie den Friedhof nach Pokémon vom Typ Geist.

8. Puppen-Buff-System

Puppentypen und -effekte:

Angriff: „Flammenpuppe“ (15 % Feuerkraft, -10 % Wasser).Gefunden bei der Lumiose-Auktion.

Verteidigung: „Rock Doll“ (10 % Chance, „Rock Shield“ für -50 % Schaden auszulösen).Aus Truhen aus unterirdischen Ruinen.

Geschwindigkeit: „Wind Doll“ (20 % Priorität, -5 % Sp. Def).Belohnung für „Arcanines Herausforderung“.

Baut:

Offensive Chikorita: Flammenpuppen-Angriffsarmband.

Tank Aggron: Rock Doll-Verteidigungsgürtel.

Speed ​​Greninja: Wind Doll Speed ​​Boots.

Pokemon Legends: Z-A Ultimate Guide

9. Teambuilding und Movesets

Universelle Teamvorlage:

Kern-DPS: Mega Charizard X (Flammenwerfer, Lufthieb, Erdbeben).

Unterstützung: Mega Gyarados (Wasserfall, Eiszahn, Drachentanz).

Besonderer Angreifer: Guardevoir (Mondschlag, Hellseher, Heilwunsch).

Rampage-Boss-Konterteams:

Feuerboss: Garados Gardevoir.

Elektrischer Boss: Aggron Chikorita.

Online-Doppel:

Leitung: Greninja (Water Shuriken, Night Slash, Double Team).

Zurück: Lucario (Bone Rush, Extreme Speed, Close Combat).Greninja zieht Feuer;Lucario fegt.

10. Profi-Tipps

SL-Methode: Vor seltenen Aufnahmen speichern;neu laden, falls fehlgeschlagen.

Zeitmanagement: 2–6 Uhr morgens erhöht die Rate glänzender/seltener Gegenstände um 20 %.

Meistere Pokémon Legends: Z-A mit Präzision und beherrsche die Kalos-Region!

Neueste Beiträge

Neueste Bewertungen