I. Grundlegende Vorbereitung: Hardware- und Einstellungsoptimierung
1. Peripherie-Setup
Maus:
Empfohlene niedrige DPI (800–1200) mit hoher Abfragerate (1000 Hz).Profispieler verwenden häufig eDPI (DPI × Empfindlichkeit) zwischen 200 und 400.Jett-Netze benötigen zum Beispiel aus Gründen der Präzision schnelle Stopps.
Headset:
Priorisieren Sie 7.1-Surround-Sound (z. B. Cooler Master MH752), um Schrittrichtungen zu unterscheiden (Metallböden verstärken Geräusche im Vergleich zu Gras um 20 %).
Monitor:
144-Hz-Bildwiederholfrequenz, 24-Zoll-Bildschirm für optimale Sichtbarkeit.
2. Spieleinstellungen
Fadenkreuz:
Verwenden Sie Pro-Codes (z. B. 0;P;c;1;o;1;d;1;z;3;f;0) oder dynamische Fadenkreuze zur Bewegungsanpassung.
Grafik:
Deaktivieren Sie die Bewegungsunschärfe, stellen Sie die Texturen auf hoch und die Schatten auf niedrig ein, um die visuelle Unordnung zu reduzieren.
Tastenkombinationen:
Binden Sie „Stopp“ aus Effizienzgründen an seitliche Tasten (z. B. Daumen-Maustasten).
II.Kartenkontrolle und Taktiken: Informationskrieg und Routenplanung
1. Wichtige Kartenpositionen
Aufstieg:
A Site High Ground: Spähen Sie durch die Lücken im Wasserturm, um Feinde auszuspähen.Kombinieren Sie es mit Jetts „Cloudburst“-Rauch.
B-Standortkorridor: Sages „Barrier Orb“ blockiert den Zugang, während Jetts „Updraft“ einen Vorteil in der Höhe ermöglicht.
Binden:
Teleporter: Sovas „Recon Bolt“ enthüllt Feinde dahinter.
B Lagerhaus: Cyphers „Stolperdrähte“ bilden eine dreieckige Falle, die alle Eingänge abdeckt.
2. Taktische Ausführung
Angreifer:
Bombenanlage-Strategie: Initiatoren (z. B. Breach) durchbrechen die Verteidigungsanlagen, während Duellanten (z. B. Jett) den Standort sichern.
Fake Push: Rauchen Sie A-Site und drehen Sie sich dann zu B. Verwenden Sie Blitze, um die Orientierung zu verlieren.
Verteidiger:
Crossfire-Setup: Sentinels (z. B. Killjoy) platzieren „Nanobots“ und „Alarmbot“ für Tötungszonen.
Verzögerte Wiederaufnahme: Verwenden Sie Sages „Slow Orb“, um Feinde zu verlangsamen, während sich Teamkollegen neu formieren.
III.Agentenfähigkeiten: Synergie und Gegenspiel
1. Rollensynergien
Duellanten:
Jett:
Kernspiel: Verwenden Sie „Updraft“, um die Anhöhe von A Site zu erreichen, kombinieren Sie es mit „Cloudburst“-Rauch für Operator-Setups.
Konter: Anfällig für Reynas „Entlassen“ (Seelenkugel-Heilung).Priorisieren Sie zuerst das Töten von Reyna.
Wächter:
Salbei:
Mauerstrategie: Block B-Standortkorridor mit „Barrier Orb“, damit Teamkollegen Winkel halten können.
Res Timing: Beleben Sie Teamkollegen in Post-Planting-Szenarien wieder, nachdem Sie Feinde mit „Slow Orb“ verlangsamt haben.
2. Fähigkeits-Timing
Smokes: Engpässe abdecken (z. B. Ascent A Link) und Flugbahnen berechnen.
Blitze: Wirf 0,5 Sekunden lang, bevor du in die Ecke spähst, um geräuschbasiertes Gegenspiel zu vermeiden.
Ultimatives Management:
Brimstones „Orbital Strike“: Wird verwendet, wenn sich Feinde ansammeln (Genauigkeit > Präzision).
Omens „From the Shadows“: Stehlen Sie den Spike in 1vX-Szenarien mit Team-Ablenkungen.
IV.Ziel und Bewegung: Von den Grundlagen bis zum Fortgeschrittenen
1. Schießmechanik
Bremskraft:
Einfach: Tippen Sie auf die entgegengesetzte Richtungstaste (z. B. rechts, während Sie sich nach links bewegen), um sofort anzuhalten.
Erweitert: Lassen Sie alle Tasten für Notstopps los (erfordert hohe FPS).
Vorzielen:
Kopfhöhe: Zielen Sie beim Aufstieg 3 cm unter den Kastenkanten.
Dynamische Anpassung: Verfolgen Sie die Geschwindigkeit des Feindes (z. B. bei sprintenden Zielen eine Körperbreite voraus zielen).
2. Bewegungstechnik
Wackelndes Spähen:
Technik: Nach links/rechts schwenken, um Teilmodelle freizulegen, Köderschüsse abfeuern und sich dann zurückziehen.
Anwendungsfall: Erkunden Sie feindliche Positionen oder ködern Sie Scharfschützenschüsse.
Jett-Surfen:
Technik: Verketten Sie „Aufwinde“ in der Luft, um unerreichbare Stellen zu erreichen (z. B. Bind B Roof).
V. Ökonomie und Ressourcenmanagement
1. Kaufstrategien
Pistolengeschoss:
Angreifer: Ghost Light Shield, nutzen Sie Jetts „Tailwind“ für aggressive Vorstöße.
Verteidiger: Shorty Full Shield, hält enge Winkel an Engpässen.
Vollständige Kaufrunden:
Primärwaffen: Phantom für Sprühschüsse auf mittlere Distanz, Vandal für Kopfschüsse auf große Distanz.
Eco Rounds: Half Shield Marshal, schießt Feinde ab, um die Wirtschaft anzukurbeln.
2. Priorisierung der Fähigkeiten
Duellanten: Speichern Sie Ultimates (z. B. Jetts „X-Sword“) für kritische Runden.
Sentinels: Kaufen Sie immer „Tripwires“ oder „Cameras“ für Informationen.
Ökogeschosse: Erwerben Sie Fähigkeiten (z. B. „Trapwire“ von Cypher), auch ohne Waffen.
VI.Gedankenspiele und Teamarbeit
1. Täuschungstaktiken
Tonköder: Täuschen Sie A-Standortgeräusche vor und drücken Sie dann B. Koordinieren Sie dies mit der Sprachkommunikation.
Kupplungsspiele:
Langsame Entschärfung: Wenn Feinde langsam entschärft werden, flankieren Sie sie.
Schnelle Entschärfung: Wenn Feinde schnell entschärft werden, blenden Sie sie mit Blitzen.
2. Kommunikationsstandards
Hinweise:
Grundlegend: „2 A, Vandal und Phantom.“
Fortgeschritten: „1 High Ground A, Operator; 1 A Link, Spectre.“
Signale:
Angriff: Drücken Sie Z für den Sprachbefehl „Sammeln“ für die Route.
Rückzug: Drücken Sie X für den Rückzugspfad „Gefahr“.
VII.Fallstudien
Fall 1: Ascent A Site Attack
Eröffnung: Jett verwendet „Recon Bolt“, um zu bestätigen, dass A Site frei ist.
Breach: Breach zerstört A-Site-Hindernisse mit „Fault Line“.
Ausführung: Jett springt auf eine Anhöhe, während Sage seine Gegner mit „Slow Orb“ verlangsamt.
Ergebnis: Standort mit 1 Verlust gesichert.
Fall 2: B-Site-Verteidigung binden
Setup: Cypher platziert „Tripwires“ und „Cameras“ in B Warehouse.
Köder: Reyna setzt sich aus, um Angreifer anzulocken.
Konter: Sage wehrt Site B ab, Brimstone ruft „Orbital Strike“ zum Abräumen.
Ergebnis: 3 Kills, Standort gehalten.
VIII.Fazit: Der Weg vom Eisen zum Strahlenden
Intel Gathering: Dominieren Sie mit Fähigkeiten und Hinweisen.
Entscheidungsfindung: Passen Sie Strategien basierend auf Informationen an.
Zielausführung: Meistern Sie das Vorzielen, Stoppen und Mikroeinstellungen.
Team-Synergie: Erreichen Sie 1 1>2 durch Kommunikation und Koordination.
„Der Sieg in VALORANT liegt im Detail.“Von den Einstellungen bis zur Taktik sind unermüdliches Üben und Überprüfen der Schlüssel zum Aufstieg im Rang.